Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Dienstleistungen zwischen Human Development Unternehmensberatung (nachfolgend "Unternehmen") und deren Auftraggebern. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich durch das Unternehmen bestätigt.
2. Geheimhaltung
Das Unternehmen verpflichtet sich, alle im Rahmen der Auftragsdurchführung bekannt werdenden Vorgänge – unabhängig von ihrer Art – vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung zur Vertraulichkeit erstreckt sich auf alle in unserem Unternehmen tätigen Personen. Diese Regelung bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.
3. Reise- und Aufenthaltskosten
Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten erfolgt wie folgt:
Pro Kilometer mittels Personenkraftwagen: Der in Österreich geltende amtliche Kilometersatz in Höhe von EUR 0,50 pro Kilometer.
Sonstige Reisekosten (Taxi, Bahnfahrt 1. Klasse, Bus, Mietwagen, Parkgebühren, Verpflegung etc.) werden laut Beleg abgerechnet.
Flugkosten sowie der Transport von/zum Flughafen werden laut Beleg abgerechnet.
Aufenthaltskosten: Laut Belegen bzw. Pauschalbeträge gemäß den in Österreich geltenden amtlichen Richtsätzen.
Das Unternehmen arbeitet so kostenbewusst wie möglich. Kosten für Skripten werden nach den jeweiligen Einzelvereinbarungen verrechnet, Flipchart-Protokolle werden nicht gesondert verrechnet.
4. Zahlungsmodalitäten
Unsere Rechnungen sind nach Erhalt prompt und netto Kassa innerhalb von acht Tagen fällig. Mit Beginn des neunten Tages werden die üblichen handelsüblichen Verzugszinsen bis zum Zahlungseingang verrechnet.
5. Stornobedingungen:
Storno ab Auftragserteilung bis acht Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: 25 % der Auftragssumme.
Storno zwischen acht und zwei Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: 50 % der Auftragssumme.
Storno kürzer als zwei Wochen vor dem vereinbarten Arbeitsbeginn: 100 % der Auftragssumme.
Alle Preise gelten zzgl. der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
6. Wertsicherungsklausel
Es wird ausdrücklich die Wertbeständigkeit der Forderung samt Nebenforderungen vereinbart. Als Maßstab für die Berechnung der Wertbeständigkeit dient der vom Österreichischen Statistischen Zentralamt monatlich verlautbarte Verbraucherpreisindex oder ein an dessen Stelle tretender Index.
6. Schriftform
Abweichende Vereinbarungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur in schriftlicher Form gültig.
7. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist Wien.
Wien, Februar 2025